Allerdings hat er an dieser Stelle lediglich etwas mit uralten, vor langer Zeit verstorbenen Mammuts zu tun. Aus Gründen.
„Die Kurz- und Schmerzlose„
Diesmal über Lindlarer Schlossparkgeschichte sowie einer unspektakulären Krönung
Creative Common Lizenz:
Namensnennung – Nicht kommerziell – Keine Bearbeitungen 4.0 International
Attribution – NonCommercial – NoDerivatives 4.0 International
(CC BY-NC-ND 4.0)
Diesmal:
Neues vom PVGate
Schweratmendes Geolavalierschrittieren ohne roten Faden; dafür mit HosenbeinGate, einer alternativen Multilösung des Steinhauerpfad-Multis in Lindlar, einem erinnerungslückenbedingt irritierenden EigenDosenWartungsGate mit anschließendem WaldwegGate, Kettensägenatmosphäre und einem Hauch Lostplace Recherche in Hönighausen nebst randalösen Hunden und virtuellen Blumen

Geschichtliches zu Hönighausen
Gedächtnislücken
Mit der Holden
Creative Common Lizenz:
Namensnennung – Nicht kommerziell – Keine Bearbeitungen 4.0 International
Attribution – NonCommercial – NoDerivatives 4.0 International
(CC BY-NC-ND 4.0)
„Die Mutmaßliche“
Diesmal läuft es
Kritische Gedanken zum handlungsorientierten Geocachen mit Grundschüler:innen
Eine Schneefahrt die ist rutschig und die Reifendruckanzeige meh!
Lavalierschrittales Handy-Geocachen „em Pennhong“ übern Brungerst mit neuem Spaß am Cachen und Erinnerungen aus dem örtlichen Ehemals (Lindlar) nebst gefährlichem Halbwissen, Matsch und einem Hund.




Mit der Holden.
Creative Common Lizenz:
Namensnennung – Nicht kommerziell – Keine Bearbeitungen 4.0 International
Attribution – NonCommercial – NoDerivatives 4.0 International
(CC BY-NC-ND 4.0)
Diesmal:
Frisöraler Heimweg

Neues vom vogelgrippalen Nerz
Eventale Wiiikingerbesuchserwägung
True-Ordnungswidrigkeiten-Podcast-Idee-Phantasie
Pflanze frisst Topf – Episode 2
Ohne Holde.
Creative Common Lizenz:
Namensnennung – Nicht kommerziell – Keine Bearbeitungen 4.0 International
Attribution – NonCommercial – NoDerivatives 4.0 International
(CC BY-NC-ND 4.0)
Diesmal:
Pflanze frisst Topf

ZustellGate
LavalierSchrittierGeocachierGate:
TJ.s GeocachingTourGateEskalationen bei Haasbach mit LostPlace, TokenGate, Knistereis, Waldverkehr, Irrungen, Wirrungen, Mutmaßungen, HolzstapelGate, Zunderschwamm, LogfreigabeGate, DurchschlageGate, virtuellem Schinken, SchuhGate, VerschwörerischesGlonassVerzerrungsGate, SternenlinkGate, LaufGate, x-äppelGate, WarDaGate, StempelGate, GürtelGate, FluglärmGate und einem ShyceGate.







UmtopfGate

Zigarettenautomatensprengungen
StinkstoffPhiolen
Mit der Holden.
Creative Common Lizenz:
Namensnennung – Nicht kommerziell – Keine Bearbeitungen 4.0 International
Attribution – NonCommercial – NoDerivatives 4.0 International
(CC BY-NC-ND 4.0)
Diesmal:
Vier Dinge über Katzen

Feedburner die X-te – Totgesagte leben länger
Lavalieren beim Karnevalieren – Karnevalszug Lindlar 2023
Aufnahmegeräte und 3D-Zubehör
Ein Umfrageergebnis
Gerüchte aus der Tackerhacker-Fandom-Front

Creative Common Lizenz:
Namensnennung – Nicht kommerziell – Keine Bearbeitungen 4.0 International
Attribution – NonCommercial – NoDerivatives 4.0 International
(CC BY-NC-ND 4.0)
Diesmal:
Neues vom Nerz
Selbstgerecht zur Schulung
Die Strafe folgt auf den Hust
Neues von der Photovoltaik
SchrittierLavalieren – es hat es ZOOM gemacht, Treckerfahrn, Folgen der Monatsabstinenz, Schlossparkvideo, uvm. …


Das Schlossparkvideo zu finden auf Youtube.


Anmerkung zum RSS-Fehler
KonservenVerspätung
Mit der Holden.
Creative Common Lizenz:
Namensnennung – Nicht kommerziell – Keine Bearbeitungen 4.0 International
Attribution – NonCommercial – NoDerivatives 4.0 International
(CC BY-NC-ND 4.0)
Diesmal:
Triggernde Aufregung in Kommentarspalten
Intro
RDKS, TPMS, egal, Hauptsache Warnleuchte
Rekorderschreibschwäche und was ihr verpasstet






Verblüffende Wahrheit über die weiße Insel bei den Tapferen Tackerhackern (Episode Karl Klabauterbach (Marcello KazKon) und der schwimmende weiße Berg)
Outro
Creative Common Lizenz:
Namensnennung – Nicht kommerziell – Keine Bearbeitungen 4.0 International
Attribution – NonCommercial – NoDerivatives 4.0 International
(CC BY-NC-ND 4.0)
Diesmal:
Fliegende ZombieNerze
Lavalierschrittieren bei Regen in Wenden-Altenhof anlässlich zweier KFZ-Rückrufe mit Kapellen, Kreuzen und Kerzen.





KFZ-RückrufGate
Neuliches Lavalierschrittieren mit Frank Backhaus und unseren Holden während einer gemeinsamen Exkursion.












ReifendrucksensorGate
Mit Frank und der Holden
Creative Common Lizenz:
Namensnennung – Nicht kommerziell – Keine Bearbeitungen 4.0 International
Attribution – NonCommercial – NoDerivatives 4.0 International
(CC BY-NC-ND 4.0)
Der ehemalige Kohlmeier Steinbruch am Hömelskopf
Frank und Andreas unterhalten sich im Indoor-Teil über die Grauwackegewinnung und -verarbeitung im Kohlmeier-Steinbruch um 1930.
Im anschließenden Outdoor-Teil begehen sie (nebst ihren Holden) das Gelände um den Steinbruch soweit es legal möglich ist, denn hier handelt es sich um ein Naturschutzgebiet.
Ist außer einem überwucherten Loch noch etwas übrig geblieben und haben gar Relikte aus der Vergangenheit die Schließung überdauert? Hört selbst…

- Links Nördlicher Bremsberg;
- rechts Östlicher Bremsberg, darunter (schräg) Trasse zum Brecher
- mittig Steinbruchkessel mit Abbauebenen;
- unten Gleistrasse mit Verladerampe und angedeuteteten Silos (vgl. obiges Foto)















































>>> Eine kleine Videoimpression
URL des angesprochenen Films „Kohlmeier Steinbruch Weiershagen Dokumentarfilm 1928 / 29“: https://www.youtube.com/watch?v=uDjJPtmBcmY
Creative Common Lizenz:
Namensnennung – Nicht kommerziell – Keine Bearbeitungen 4.0 International
Attribution – NonCommercial – NoDerivatives 4.0 International
(CC BY-NC-ND 4.0)