Heute wird’s besonders dunkel. Irgend so’n Jack uraufführt einen neuen „Song“ *räusper*. Nunja, in die TOP-10.000 kommt er damit definitiv nicht. TJ. hat indessen Kopfkino bezüglich einer Friedenspfeife. Dann war da noch was mit einem Wasseraufsprudelgerät und Fledermäusen. Kann man hören, muss man aber nicht.
Kategorie: KRD (Seite 22 von 23)
Konserven-Radio-Dosenhausen; ein Personal-Podcast
Die Holde muss ihren Geocache warten und der TJ geht mit. Während er bergauf und bergab durch die bergischen Wälder schnauft, lamentiert, kommentiert und spoilert er dies und das. Zum Beispiel Mais. Und unachtsame Menschen. Und Holz. Und Mais. Und Stationen. Und Mais. Und Holz. Mehrfach Schritte. Und Totholz. Und Defizite im Trinken von Wasser. Mehrfach Müll. Ein röchelnder Igel. Holzeinschlagsflächen. Erwähnte ich Mais?
Zumindest gab es einige Aussichten.






Auch konnte im Anschluss der Cache wieder aktiviert werden.
Kann man hören, muss man aber nicht.
Diesmal mit
- einem staubigen Auto

- der ausfallenden Nordseetaufe 2020
- einem Alternativprogramm
- Alpakas
- Grillideen

- Tünnes
- TJ. & DJ.
mit den Themen
- 00:00 dosales Sommerloch,
- 01:23 CITOs,
- 05:00 Odyssee des Scarabaeus
- 11:40 Tierfund-Kataster

Sentimentaler Rückblick auf ein Ereignis ANNO 2011.

Bericht über eine 48-Stunden-Tour zu und in einem Fort in Ulm, welches Schauplatz des Dosenfischer-Freizeitparks wurde, in dem Tünnes und TJ. mangels Hochsitzes in der Dosenfischer-Wagenburg Platz nahmen, um Backstage mit Aba und Sandmann zu plauschen.


Die goldenen Jahre…

- (00:00) mit einer FTF-Erläuterung
- (04:25) Urbanen FTF-Legenden
- (06:50) einer Geschichte aus noch ’nem Geoblog
- (08:05) dem Cache-Owner-Dashboard
- (09:15) einem Gedicht
- (14:05) Schädlingen und Parasiten
Verlinkungen: GC2BATK-Just FTF, Just FTF (Video),
- Mit einer sysnthetischen Glockenimitation einer Spieluhr UND
- sentimentalen Erinnerungen an eine wiedergefundenen Hochsitz-Folge mit
- den Dosenfischern
- einem Konzert
- einem Betonschiff
- Bremen
- [Martin]
- einem Kind
- Alex Schweigert
- Gassipod-Tom
- Spiegelklackern einer DSLR
- Jagdgedanken
- dem „Japanischen Opencaching-Knoten“
- Wilmaa
- Schnitzel
- einem Multi in Bredstedt
- noch einem Kind
- TJ.s Kindern die Kuchen liefern
- warum TravellingJack so heißt obwohl er Anglizismen nicht mag
- Krümel auf einem Tablet
- gaaaaaaaaaanz viel Atmo
- Tünnes
- DJ & TJ.

… quasi die hineingeschnittene ultimativ breitgefächertste Hochsitz-Geocaching-Urgestein-Podcastfolge aller Zeiten – oder so – oder so ähnlich. – von „Damals (TM)“ – dekadent, endgeil, lustig, und episch!
Es gibt Dinge, die kann man möglicherweise nicht toppen – sie bleiben unvergessen, die goldenen Jahre.
Verlinkungen: Dosenfischer, THOM, Gassipod,
- (00:00) Der Jack erhielt das Wanderwaffeleisen *)

- (01:35) Narrenhände bekleben Mast und Wände
- (03:00) TJ. wartet erneut einen Cache und philosophiert über
- (06:35) Fremdwartung – ungewollt nein, gewollt ja und schweift dabei zur
- (07:50) Geschichte einer Rettung ab, bevor er das Thema wechselt
- (14:50) Spielbrett Erde podcastet über Telefonjoker und TJ. kommentiert nicht nur dazwischen sondern plaudert zudem aus dem Archivkästchen
… und das alles mit neuem Logo.
*) Anm.: … und TJ macht damit Pizza wobei das „berühmte“ Küchengerät gerade noch so an einer Zerstörung vorbeischrammt. Unglaublich aber wahr.
Sonderfolge – TJ. meditiert sich eine Extrawurst
In Folge Nummer 021 berichteten wir über einen Beitrag im offiziellen Blog von geocaching.com, in dem vorgeschlagen wurde, zu meditieren.
TJ. versuchte das im Selbstversuch mit mäßigem Erfolg.
Wie TJ. via Twitter erfuhr, gibt es nun eine Audio-Anleitung im selben Blog, mit deren Hilfe man meditieren könne. Diese ist allerdings in Englisch, weshalb Palk vom Podcast Extrawurst diese in seinem Podcast als eine ins deutsche übersetzte Fassung veröffentlichte.
Mittels dieser Fassung startete TJ. einen erneuten Meditations-Selbstversuch, der nachfolgend der geneigten Hörerschaft zur Verfügung gestellt wird.
Vielen Dank an Palk/den Podcast Extrawurst für die Erlaubnis, die Anleitung in diesem Podcast verwerten zu dürfen.
- mit einem DNF
- 04:30 – einem OC Safaricache QFTF (OC15D70)
- 09:14 – einer Nachtcachearchivierung
- 10:35 – Tünnes & TJ. 2011 auf dem Hochsitz
- 18:25 – Erlaubnisabfragen
- 25:15 – Ownersicherheitsvorschriften
- Tünnes
- TJ. & DJ.
Verlinkungen: Spielbrett Erde , Safaricache OC15D70