Schlagwort: Geocache (Seite 4 von 4)

KRD Konserve 137

– Die Österliche – Pietät besonders wertvoll –

Diesmal:

Cachingtour mit Friedhofstalk

Grabmaltürme
Grabmaltürme
GrabstättenGate
GrabstättenGate

Bonusfund vorm FinalGate

Log
Logeintrag

Hasenjagd im Freizeitpark – die große OsterEierei

Steinkunst der "Laberköppe"
„Glücks“Steinkunst der „Glücks-Steine-Oberberg“
Osterhase
Osterhase (Verein „Laberköppe“)

Dosentausch im Finalrausch

Bobbycar im Graben
Bobbycar im Graben
Finde den Fehler - Vandalismus
Finde den Fehler – Vandalismus
Wo ist der Cache
Wo ist der Cache (Spoiler)

Schnitzeljagd herausposaunt

Mit der Holden, einem Friedhofsgärtner, K2 und dem Osterhasen

>>>>>>> DOWNLOAD

Creative Common Lizenz:
Namensnennung – Nicht kommerziell – Keine Bearbeitungen 4.0 International
Attribution – NonCommercial – NoDerivatives 4.0 International
(CC BY-NC-ND 4.0)

KRD Konserve 136

Die Tütencachige

Diesmal:

Willkür

Retro-lavalöses Sinnieren beim Geocachieren

Gymnasium Lindlar
Gymnasium Lindlar
Holz an der Entlüftung
Holz an der Entlüftung
Blick auf die Wolfsschlade
Blick auf die Wolfsschlade
Zaunleger
Zaunleger
Hasengrill
Hasengrill (Mastodon-Edition)

Gruppen-Provozieren beim Lavalieren

Generativ vortrainiert transformierte Kunstintelligenz für Hasi, Kürbis und Valentinsherzen

StraßenüberquerungshilfenRant

Agendöses StolpersteinPolierCitoGate in Süd-West-Dosenhausen (Saarland)

Mit Schimpfworten, Glocken und der Holden

>>>>>>> DOWNLOAD

Erläuterung „Tütencaches“

Creative Common Lizenz:
Namensnennung – Nicht kommerziell – Keine Bearbeitungen 4.0 International
Attribution – NonCommercial – NoDerivatives 4.0 International
(CC BY-NC-ND 4.0)

Tütencaches

(Thema Geocaching – Erläuterung zur KRD Konserve 136)

Damals, als ich meine ersten Dosen fand (2005), waren die Dosen im allgemeinen nicht sehr dicht. In dieser Zeit wurden sie deshalb in eine Plastiktüte gesteckt. Diese wurde dann drum herumgewickelt und von sorgfältigeren Besitzern mit einem Gummiband gesichert.

Und um die Sache perfekt zu machen, wurde das Paket dann von noch sorgfältigeren Besitzern in eine zweite Plastiktüte gesteckt, die wiederum herumgewickelt und von noch sorgfältigeren Besitzern mit einem Gummiband gesichert wurden.

Das nannte man Tütencache und war in der Zeit der dichtungslosen Gefrierbehälter die meist verbreitete Cachevariante.

Daneben gab es selbstverständlich die Mun-Box, die auch heute noch oft angetroffen wird. Aber auch diese gibt es bekanntlich in zwei Varianten – mit Innendichtung oder ohne, dafür letztere wiederum in Tüte.

Tütencaches haben mehrere Nachteile, darum sieht man sie nur noch selten.

  • Die Gummibänder gehen kaputt
  • Die Tüten gehen kaputt
  • Kaputte Tüten halten Feuchtigkeit nicht lange ab, jedoch lange drin
  • Kaputte Tüten werden gern von Schnecken und Käfern als Behausung gewählt
  • Die Tüten sind immer extrem verdreckt – sowohl innen als auch außen
  • Der Inhalt der Dose sieht irgendwann aus, wie die Tüte, weil man sich erst durch den Tütensiff gegriffelt hat und diesen dann auf den Doseninhalt überträgt.

Tütencaches wurden durch die Erfindung und Nutzung der Frischhaltebox mit Deckeldichtung (nachfolgend FmD genannt) weitgehend verdrängt, weil Besitzer derartiger Caches in Logeinträgen fortwährend darauf hin gewiesen wurden, wie unzeitgemäß und unhygienisch ihre Versteckvariante doch sei.

So hielt die FmD ihren Siegeszug durchs Cacherland und man findet sie, naaaaaa?

Genau – in Tüten!

Damit sie nämlich nicht dreckig wird. Oder feucht, weil man die Billigvariante mit Einzonensilikondichtung gewählt hat. Lieber auf Nummer sicher gehen und ’ne Tüte benutzen…

FmDs als Tütencache haben allerdings mehrere Nachteile:

  • Die Gummibänder gehen kaputt
  • Die Tüten gehen kaputt
  • Kaputte Tüten halten Feuchtigkeit nicht lange ab, jedoch lange drin
  • Kaputte Tüten werden gern von Schnecken und Käfern als Behausung gewählt
  • Die Tüten sind immer extrem verdreckt – sowohl innen als auch außen
  • Der Inhalt der Dose sieht irgendwann aus, wie die Tüte, weil man sich erst durch den Tütensiff gegriffelt hat und diesen dann auf den Doseninhalt überträgt.

Das Fazit sollte nun wie folgt lauten:

  • Hochwertig Dose mit hochwertiger Dichtung (hFmD) einsetzen – Geiz ist hier nicht geil.
  • Die hFmD nicht in eine Tüte stecken
  • Die hFmD so verstecken, dass sie nicht im Wasser steht oder überflutet wird, sondern Wasser stets ablaufen kann.

Trotzdem findet man immer wieder fazitkonform versteckte Dosen, die innen feucht sind.

Warum ist das so?

  • Weil der Fund im Regen geloggt wird und die Dose vorzugsweise dabei offen bleibt.
  • Weil der Inhalt der Dose auf feuchtem Untergrund zur Sichtung ausgebreitet wird und danach feucht und dreckig zurückgelegt wird.
  • Weil vor dem Wiederverschließen der Dose die Dichtung weder kontrolliert noch ggf. gesäubert wird, so dass Fremdkörper den einwandfreien Sitz und somit die Dichtigkeit beeinträchtigen.
  • Weil vorzugsweise die Ecke des Druckverschlussbeutels, in dem sich (warum eigentlich???) das Logbuch befindet, zwischen Dichtung und Dose eingeklemmt wird.
  • Weil Spezialisten der Ansicht sind, dass der blaue Zierrand des Deckels nach außen gehört – Verfechtern dieser Ansicht sei gesagt, dass es sich nicht um einen blauen Zierrand sondern um die hochwertige Silikondichtung handelt und diese zwischen Deckel und Dose (also innen) sitzen muss
  • Weil schwerere Tarnungen, wie Steine oder Wurzeln achtlos auf die Dose geworfen werden und sie beschädigen.

Endgültiges (ketzerischen) Fazit:

  • Solange die Mehrzahl der Geocacher nicht die notwendige Sorgfalt beim Wiederverstecken an den Tag legt, lohnt sich die Investition in eine hFmD nicht. 
  • Solange die Mehrzahl der Geocacher nicht die notwendige Sorgfalt beim Wiederverstecken an den Tag legt, lohnt sich die Investition in eine FmD nicht. 
  • Solange die Mehrzahl der Geocacher nicht die notwendige Sorgfalt beim Wiederverstecken an den Tag legt, legt man besser einen Zweitütencache – damit sie sich selbst genau so einsauen, wie den Doseninhalt.
  • Ausserdem ist die siffige Tüte die beste Tarnung, da sie Etepitete-Muggel abschreckt.

KRD Konserve 114

Das Nordfriesland-Urlaubsspecial – Teil 3/x

Diesmal:

Einleitendes sonntägliches Lavalierschrittieren

  • Zeitumstellung
  • NixlosRunde

Geocachendes Lavalierschrittieren ab Leuchtturm Falshöft (Ostsee) mit GadeGate

Leuchtturm Falshöft
Leuchtturm Falshöft
Gefahrenstelle
Gefahrenstelle
Strand bei Falshöft
Strand bei Falshöft
Aussichtsturm
Aussichtsturm
Erlaubter Strandabschnitt
Erlaubter Strandabschnitt
Nehrungshaken
Nehrungshaken
Brücke
Brücke
Sturmflutmarken
Sturmflutmarken

Fortsetzendes sonntägliches Lavalierschrittieren

  • ExtremPilzing
Extreme Pilzing
Extreme Pilzing
Pilz
Pilz
Tarnpilze
Tarnpilze
  • GeocacheGate
  • AndroidAppGate
  • Oberbergische HighlandReiher
  • TJs grühnkohlige GourmettIdeen
  • Highlandschafsbock (Vierhornedition)
Highlandschafbock (Vierhornedition)
Highlandschafbock (Vierhornedition)
Killerblick (Standardedition)
Killerblick (Standardedition)

FischhökerGate

SPO – Lavalierschrittieren zwischen Stränden

  • WestenGate
  • StrandGate
  • Römöpläne
Pfahlbauten
Pfahlbauten
Wolkenschloss
Wolkenschloss
Strandkorbverleih
Strandkorbverleih
Das letzte Haus am Strand
Das letzte Haus am Strand
SPO - Strand 1
SPO – Strand 1
Toilettaler Strandblick
Toilettaler Strandblick
Richtung Seebrücke
Richtung Seebrücke
Natur Pur
Natur Pur
Der alte Mann und der Matsch
Der alte Mann und der Matsch

Mit der Holden und „aus Gründen“ früher als gedacht …

>>>>>>> DOWNLOAD

Creative Common Lizenz:
Namensnennung – Nicht kommerziell – Keine Bearbeitungen 4.0 International
Attribution – NonCommercial – NoDerivatives 4.0 International
(CC BY-NC-ND 4.0)

KRD Konserve 110

Diesmal:

Intrakorpulärer Kriegszustand

Lavalierschrittieren am Sonntag (Standardrunde)

Holzstapelung erster Kajüte
Holzverstapelung erster Kajüte

Lavalierschrittieren am Montag (Engelskirchen Unterkaltenbach) mit Geocachewartung inklusive Dryergate

Waldwegbewässerung
Waldwegbewässerung
Finde den Frosch 1
Finde den Frosch 1
Finde den Frosch 2
Finde den Frosch 2
Every mushroom needs a happy little friend
Every mushroom needs a happy little friend
Wegschwinde
Wegschwinde
Wegwasserbealgung
Wegwasserbealgung
Algendetail
Algendetail
Ausblick
Ausblick
Nabuscher Nagelhaken
NABUscher Nagelhaken

Mausgate

ZEPAK

VollElektrischerKFZErstkontakt

Vollelektro-Armaturenbrett
Vollelektro-Armaturenbrett

Mit der Holden und „Autumn Weather“ statt Outro

>>>>>>> DOWNLOAD

Creative Common Lizenz:
Namensnennung – Nicht kommerziell – Keine Bearbeitungen 4.0 International
Attribution – NonCommercial – NoDerivatives 4.0 International
(CC BY-NC-ND 4.0)

KRD Konserve 098

Diesmal:

  • Ausgefallene Bergbesteigung
  • Lavalierschrittieren am 16.06.2022
  • Andreas in Gefahr: Schulentlass-/Abiturfeier
Blauer Himmel
Blauer Himmel
  • Geocache bei Aufnahme noch unveröffentlicht
  • Drohnieren: E-IDgate & Lob ans LBA
Wiesenstreifenmahd
Wiesenstreifenmahd im Schlosspark
  • Frauenbelästigende Bausecurity
  • Die Brücke im Park ff.
Brückenabsperrung 1
Brückenabsperrung 1
  • Drohnieren: Labeldruckergate
Auf dem Berg
Auf dem Berg
  • Geocaching: Neugier an Unveröffentlichtem
Stahlseil
Stahlseil
  • Holzameisen, Hundekot und Rinderatmo
Hundekotbeutel
Hundekotbeutel
Ameisen
Ameisen
Ameisenbau
Ameisenbau
Müll
Müll
  • Weinfestrest
Weinfestreste
Weinfestreste
Behelfsbrücke
Behelfsbrücke
  • Lavalierschrittieren am 18.06 2022
Bürgersteig
Bürgersteig
Wiesenteilmahd
Wiesenteilmahd
  • Schrittierlavalieren am 18.06 2022
  • Menschheit und Klimawandel
  • Energiewendegaterant
  • Neues aus dem Schlosspark Lindlar
Wiesenvollmahd im Schlosspark Heiligenhoven
Wiesenvollmahd im Schlosspark Heiligenhoven
Laternenfall
Laternenfall
Müll aus der Lennefer
Müll aus der Lennefer
  • Vandalismus, Tierquälerei und Glaube
  • Eigenwilliger Fingerhut
  • Geocaching: Neugier an Unveröffentlichtem ff.
Kutschbergausblick: Wiesen und Felder
Kutschbergausblick: Wiesen und Felder
  • Waldspielplatzliche Altersdiskrepanz
Waldspielplatz Lindlar
Waldspielplatz Lindlar
Schild Waldspielplatz
Schild Waldspielplatz
  • 18. Juni: „Tag des schreienden Kindes“
Nukki
Nukki
  • Desaströs Kastaniös
Kastaniöses Dürreopfer
Kastaniöses Dürreopfer
Kastaniöser Schlechtschutz
Kastaniöser Schlechtschutz
  • Kirschenpflückerei
Kirschenpflücker
Kirschenpflücker
Entstielen
Entstielen
Kirschen
Kirschen
Entsaften
Entsaften
  • Dekoleuchtturm
Leuchtturm
Leuchtturm
Leuchtturmgeleucht
Leuchtturmgeleucht
Hitzewelle
Hitzewelle

Mit der Holden, K1 und K2

>>>>>>> DOWNLOAD

KRD Konserve 097

Diesmal

  • Gartenmöbelkauf – als wenn’s damit getan wäre…
Geölter Tisch
Geölter Tisch
  • Tapfere Tackerhacker – Bonusfolgenselbstkritik
  • Lavalieren beim Schrittieren
Wo die Glaskontainer standen
Wo die Glaskontainer standen
Prinzip Altkleider nicht verstanden
Prinzip Altkleider nicht verstanden
  • Neues aus Schloss & Park Heiligenhoven
Schloss Heiligenhoven - Gemäht und gereinigt
Schloss Heiligenhoven – Gemäht und gereinigt
Wiese im Schlosspark Heiligenhoven
Wiese im Schlosspark Heiligenhoven
Entsperrt
Entsperrt trotz Löchern…
  • Weinfest Lindlar Theorie
Der Abzweig zur landschaftlich schöneren Route
Der Abzweig zur landschaftlich schöneren Route
Elephant
Elephant – Ihr seht es doch auch
Geselliger Fingerhut
Geselliger Fingerhut
  • Phyphox und Geocachelege GC9VZPF – LbS 1
Phyphox - Final - Koordinaten gekürzt
Phyphox – Final – Koordinaten gekürzt
Spoilerbild - Hasengrill
Spoilerbild – Hasengrill
  • Bienenfreundliche Samenspende in der Naturoase
  • Fußmattenphilosophie
  • Weinfest Lindlar Praxis
  • Gefüllter Armer Ritter oder Fluffiger Pirat (how to)
Fluffiger Pirat belegt
Fluffiger Pirat belegt
Fluffiger Pirat belegt und umgelegtes Seitenei
Fluffiger Pirat belegt und umgelegtes Seitenei
Fluffiger Pirat belegt und geklappt
Fluffiger Pirat belegt und geklappt
Fluffiger Pirat verzehrfertig
Fluffiger Pirat verzehrfertig
  • Grilltischaufhübschungsgate
Geöltes Brett
Geölter Grilltisch

Nebst der Holden

>>>>>>> DOWNLOAD

KRD Konserve 091

Diesmal:

  • Feiertage
  • Hochaltar Ommerborn
Hochaltar Ommerborn
Hochaltar Ommerborn
Blick vom Hochaltar
Blick vom Hochaltar
Videostele
Videostele
  • Amseln
Abgeholzt
Abgeholzt
Stützstumpf
Stützstumpf
  • GC8MV66 – Psst Emma Schläft
PennEmma
PennEmma
Vollernter
Vollernter
Geplanter Wildwuchs
Geplanter Wildwuchs
Baumgrenze
Baumgrenze
  • GC3FBCQ – Blick auf Ballsiefen
Blick auf Ballsiefen
Blick auf Ballsiefen
Hochsitz an Bänken nahe Cache
Hochsitz an Bänken nahe Cache
Zuküftige Allee
Zuküftige Allee
Die Drei Spitzen
Die Drei Spitzen
Hohle Gasse
Hohle Gasse
  • GC8NTET – Emmas Wald 7
Bohrkäfers Home
Bohrkäfers Home
  • Dresscodedoktrin
  • PolitischeBaumPflanzAktion
Holzhackschnitzelerinnerungen
Holzhackschnitzelerinnerungen
Weiße Stange
Weiße Stange
  • GC8MGXZ – Emmas’s Wald 6
  • Verfitzchichungen
Baumdings
Baumdings
  • KFZgate und die marderhafte Legende der Beckensteine

Mit der Holden und unprofessionellen Handyverblitzdingsungen

>>>>>>> DOWNLOAD

KRD Konserve 074

Weihnachtskonserve 2021

Episches Weihnachtspotpourri, weil Disse und Clubs geschlossen haben …

Diesmal

  • Weihnachtserinnerung
  • besinnlicher Jahresendzeittanzausfall
  • Böllerverkaufssperre
  • Cachewartungsschrittieren mit viel Gelaber
074 - Teppiche
074 – Teppiche
074 - Kapelle zu Burg
074 – Kapelle zu Burg
074 - Kerzen
074 – Kerzen
074 - Kreuz vor Kapelle
074 – Kreuz vor Kapelle
074 - Spielzeugtrecker
074 – Spielzeugtrecker
074 - Dornhängerchen
074 – Dornhängerchen
074 - Waldwege von rechts gekommen nach links gegangen
074 – Waldwege von rechts gekommen nach links gegangen
074 - Holzding
074 – Holzding
074 - Wegkreuz
074 – Wegkreuz
074 - Improvisierte Bank vor Kreuz
074 – Improvisierte Bank vor Kreuz
074 - Blick übers Horpetal
074 – Blick übers Horpetal
074 - Dornbänkchen
074 – Dornbänkchen
074 - Lindlarblick
074 – Lindlarblick
074 - Weihnachtsbaum
074 – Weihnachtsbaum
074 - Weihnachtsbaum allein
074 – Fröhliche Weihnachten allerseits
074 - Hochsitz
074 – Hochsitz
074 - Auto und Metabolon
074 – Auto und Metabolon
074 - Metabolonblick
074 – Metabolonblick
074 - Dorntörchen
074 – Dorntörchen
  • Zufälliges Gespräch am Küchentisch über Ein Stück Anime
  • Cacherwelten 3
  • Sofakonzerttipp

Mit der Holden und Christo(pher)

Externe Links: Podcastadventskalender OKM-Folge, Frank und der Backhauscast, Oschns Sofakonzert

>>> DOWNLOAD Konserve 074

Nachtrag:

Blöd wie ich war, hatte ich die Konserve als „Konserve 073“ getaggt.

Ist der alten Dame aufgefallen.

Ich ändere das nicht.

Weil ich nicht perfekt bin…

KRD Konserve 065

Diesmal mit

  • dem Reiter in der Steppe,
  • einem Parkplatzgespräch,
  • der Nordseetaufe 2021 mit
  • Rückblick auf Nordseetaufe 2011,
Schiffe
„Unsere“ Schiffe
Halligcafe
Halligcafe
Halligimpression
Halligrand
Sonnenuntergang
Sonnenuntergang
Pricken und Seevögel
Pricken und Seevögel
Bitumenschrift
Hamburger Hallig – Bitumenschrift

Download

Neuere Beiträge »

© 2025 TJ.s Podcasts

Theme von Anders NorénHoch ↑