Schlagwort: ItsMe57

NAE Konserve 002a

– Die Ergänzende –

In Konserve NAE Konserve 002 – „Der Steinhauerpfad in Lindlar“ behandelten wir grob die Entstehung der Grauwacke und den Abbau durch die Steenkühler in Lindlar.

Diese Konserve versteht sich als Ergänzung zu jener Konserve.

Frank, seine Holde und ich nahmen mit anderen im Anschluss an ein GC-Event an einer Steinbruchführung durch einen derzeit noch aktiven Steinbruch in Lindlar teil.

Steinbruch (c) Frank Backhaus
Einschlüsse in unterschiedlichen Ebenen (c) Frank Backhaus
Wasserstrahlgeschnittene Konturen
Wasserstrahlgeschnittene Konturen
Seelilien und Trochiten (c) Frank Backhaus
Trochiten
Trochiten
Farbvarianz
Farbvarianz /Mauersteine (90° gedreht)
Trochiten
Trochiten
Sedimentschichtung 90° gedreht
Sedimentschichtung (90° gedreht)
Trochiten
Trochiten
Rippelmarken (c) Frank Backhaus
Panorama mit Bruchwand ex Kletterwand
Panorama mit Bruchwand ex Kletterwand
Kletterwand mit Elefant
Kletterwand mit Elefant (ehemals)
Elefant in Kletterwand (ehemals)
Bruchwand Detail
Kletterwand, jetzt verbrochen
Elefantenfriedhof
Selbst hämmern - Beispielbild
Fossiliensuche – Beispielbild
Trochiten

Aktiv bedeutet, dass stellenweise laute Hintergrundgeräusche zu hören sind. Bedauerlicherweise dürfen Fotos aus den Produktionsstätten nicht veröffentlicht werden. Auch sprach sich unser Steinbruchführer gegen die Veröffentlichung seines Mitschnittes aus.

Letzteres erschwerte die Post-Produktion zwar etwas, aber wir denken, dass trotz diverser Sprünge dennoch eine brauchbare Konserve herausgekommen ist, doch hört selbst:

>>>>>>> DOWNLOAD

Mit vielem Dank an Anja, ItsMe57 und anderen.

Frank & Andreas

Creative Common Lizenz:
Namensnennung – Nicht kommerziell – Keine Bearbeitungen 4.0 International
Attribution – NonCommercial – NoDerivatives 4.0 International
(CC BY-NC-ND 4.0)

KRD Konserve 167

– Die Hoffnungsfunkende –

Eine VorWeihnachtsgeschichte

Es begab sich aber zu der Zeit, dass der Wille von den Bauern des Landes ausging, dass alle Trecker beleuchtet  würden und als Karawane durch die Lande fuhren. Und diese Leuttreckerfahrt war nicht die allererste und geschah zur Zeit, da das Weihnachtsfest vor der Tür stand. Und jedermann ging, dass er die Karawane betrachte, ein jeder in seine Gemeinde.

Da machte sich auf auch TJ., aus der Stadt Lindlar, auf die Höhe mit dem Baum, dem Wegkreuz und der Bank  unterhalb des Falkemich, die da gehört zu Kemmerich, weil er aus Lindlar war, damit er sehen könne, mit seiner Holden, seinem vertrauten Weibe; die ihn hinfuhr.

Und als sie dort waren, kam die Zeit, dass die Trecker vorbeirollen sollten. Und sie sahen, warteten ab, bis sie kamen und waren voll der Freude.

Ausblick Richtung Lindlar
Ausblick Richtung Lindlar

Und es waren Schaulustige in derselben Gegend auf dem Felde bei dem Baume, die hüteten des Nachts ihre Drohnen. Und am Horizont sah man Lichter und Hupen hallten herüber, die Drohnen standen am Himmel, doch die Akkus wurden leer.

LeuchtTrecker und Drohne
LeuchtTrecker und Drohne
LeuchtTrecker
LeuchtTrecker
LeuchtTrecker
LeuchtTrecker
LeuchtTrecker - KiezEdition
LeuchtTrecker – KiezEdition
LeuchtTrecker
LeuchtTrecker
Ende
Ende

Und als die Trecker vorbeigefahren, sprachen die Holde und TJ. untereinander: „Lasst uns nun fahren nach Wipperfürth nach Wasserfuhr und die große Krippe sehen, Glühwein trinken, auf dem GC Event und die Geschichte hören, die da geschehen ist.

Und sie kamen eilend und fanden viele in einer Garage mit Glühwein, Punsch und Keksen vor und Feuertonnen brannten vor dem Eingang.

Feuertonne
Feuertonne

Als sie es aber gesehen hatten, nahmen sie das Wort auf, das zu ihnen von jenen gesagt war…

Krippe
Krippe, mal so richtig und liebevoll

Mit Dat Schwatte, Wededa, ItsMe57, der Holden u.a.

>>>>>>> DOWNLOAD

Creative Common Lizenz:
Namensnennung – Nicht kommerziell – Keine Bearbeitungen 4.0 International
Attribution – NonCommercial – NoDerivatives 4.0 International
(CC BY-NC-ND 4.0)

© 2025 TJ.s Podcasts

Theme von Anders NorénHoch ↑